Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Schröder nach Köln-Pleite - „Wir sind benachteiligt worden“

(47) Kommentare
Schalke: Schröder nach Köln-Pleite - „Wir sind benachteiligt worden“
Foto: firo
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Bitterer kann ein erster Spieltag kaum verlaufen. Der FC Schalke fühlt sich nach dem 1:3 beim 1. FC Köln benachteiligt.

Beim 1. FC Köln war vom dem ersten Spiel gegen den FC Schalke Feuer unter dem Dach. Der Wechsel von Anthony Modeste zum BVB wurde bekannt, FC-Trainer Steffen Baumgart strich ihn daher aus dem Kader - den Zeitpunkt der Veröffentlichung ärgerte die Kölner.

Schalke schien die Unruhe ausnutzen zu wollen und legte los wie die Feuerwehr. Die ersten Minuten gingen klar an die Königsblauen, die spätestens nach dem vermeintlichen 1:0 durch Rodrigo Zalazar aus dem Hadern nicht mehr herauskamen.

Denn es war der Beginn einer Reihe von kniffligen Entscheidungen, die am Ende alle gegen Schalke entschieden wurden. Erst griff der VAR beim Zalazar-Tor ein und entschied auf Abseits.

Nach 35 Minuten gab es Rot gegen Dominick Drexler nach einem Foul an Jonas Hector. Auch hier griff der VAR ein, der Schiedsrichter entschied nach Ansicht der Bilder auf Rot.


S04-Sportdirektor Rouven Schröder bezog bei "DAZN" klar Stellung: "Das hat das Spiel komplett verändert, es fühlt sich einfach schlecht an." Auch Kölns Trainer Baumgart konstatierte: "Die kannst du weglassen. Wir hätten uns auch tierisch aufgeregt.“

Nach der Roten Karte kippte das Spiel, speziell nach der Pause agierte nur noch Köln. Das gipfelte in den drei Toren, wobei der Ball im Vorfeld des ersten Tores durch Luca Kilian bereits im Toraus war.

Schröder klagte: „Wir sind benachteiligt worden. Die Art und Weise stört mich elementar, weil enge Entscheidungen, die keine Fehlentscheidungen waren, korrigiert wurden. Es fühlt sich schlecht an."

Zumal auch beim 2:0 der VAR seine Hand im Spiel hatte. Erst wurde Abseits gepfiffen, nach Ansicht der TV-Bilder wurde der Treffer von Florian Kainz gegeben.

Es passte zu dieser Partie, dass das 3:1 durch Dejan Ljubicic auch kurios fiel. Nach seinem Kopfball an den Pfosten ging der Abpraller an den Fuß von S04-Torwart Alexander Schwolow und von dort ins Netz.

Bitterer kann ein erstes Spiel nach dem Aufstieg kaum laufen...

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (47 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 1. FC Nürnberg 22 10 4 8 41:37 4 34
10 Karlsruher SC 22 8 6 8 40:42 -2 30
11 FC Schalke 04 22 7 6 9 39:41 -2 27
12 SpVgg Greuther Fürth 22 7 5 10 31:43 -12 26
13 SV Darmstadt 98 22 6 7 9 38:37 1 25
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 Eintracht Braunschweig 11 4 3 4 12:12 0 15
10 Karlsruher SC 10 4 2 4 20:21 -1 14
11 FC Schalke 04 11 4 2 5 24:26 -2 14
12 SpVgg Greuther Fürth 11 4 2 5 15:22 -7 14
13 Jahn Regensburg 12 4 2 6 7:15 -8 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Karlsruher SC 12 4 4 4 20:21 -1 16
9 SV 07 Elversberg 10 4 3 3 15:7 8 15
10 FC Schalke 04 11 3 4 4 15:15 0 13
11 SV Darmstadt 98 11 3 3 5 21:23 -2 12
12 SpVgg Greuther Fürth 11 3 3 5 16:21 -5 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
2:1 (2:1)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
2:1 (2:1)
24 H
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 170 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 148 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 196 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel